Start der Rückrunde in der diesjährigen Hobbyliga! Wie schon zu Beginn der Saison war auch dieses Mal das erste Spiel für den FC Viktorsberg gegen den souveränen Tabellenführer aus Nofels zu führen. Im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen, dass mit 0:3 an die Sportfreunde ging, gab es bereits wieder einige Änderungen beim FCV. Zum einen wurden mit Martin Zarfl, Julian Köchle und Clemens Marte drei neue Spieler in den Kader aufgenommen. Auf der anderen Seite musste man mit Axel Kopf (nicht mehr im Kader), Patric Burger (auf Reisen) und Stammtorhüter Thomas Kabasser (verletzt) sehr wichtige Spieler ersetzen. Im Tor kam daher aus Mangel von Alternativen René Painsi zu seinem Hobbyliga-Debüt zwischen den Pfosten.
Von Beginn an erwartete man hier - wie so oft - einen Sturmlauf der Hausherren. Die Nofler begannen auch stark, jedoch war auch die Defensive der Viktorsberger direkt hellwach. So dauerte es 17 Minuten bis es die erste gefährliche Aktion gab, die nicht von der Verteidigung davor entscheidend geklärt werden konnte. Ein Schuss von der 16-Meter-Grenze fand dabei seinen Weg an die Latte des Tores, flog dabei aber direkt weiter ins Toraus. Nur drei Minuten später hatten die Nofler dann mit einem Freistoß an der Strafraumgrenze nochmals eine sehr gute Möglichkeit, scheiterten aber an der vom Tormann glänzend aufgestellten Mauer. In Minute 22 war es dann aber soweit und die Sportfreunde gingen mit 1:0 in Führung: Ein weiter Ball kam kurz vor dem Strafraum auf und Tormann René Painsi kam aus seinem Kasten dem Spielgerät entgegen. Der Stürmer war aber einen Ticken eher am Ball und schob diesen rechts am Tormann vorbei in die Maschen. Der FC Viktorsberg, bis dorthin bemüht, aber noch nicht gefährlich, gab sich in der Folge nicht auf und erzielte nur fünf Minuten später den Ausgleich. Johannes Bawart wurde bei einem Angriff im Strafraum gefoult, Topscorer Christian Waldner versenkte den fälligen Elfmeter locker und präzise in der linken, unteren Torecke. In der Folge ging es hin und her, wobei der FC Viktorsberg es blendend verstand die Sportfreunde in Schach zu halten. Die Angriffe der Hausherren kamen nicht mehr so gefährlich vor das Tor und auf der anderen Seite hatte man mit u.a. einem Freistoß von Christian Waldner selber noch Möglichkeiten auf einen weiteren Treffer. In den letzten Minuten der Halbzeit änderte dies jedoch nichts mehr am Spielstand und so ging es mit einem knappen 1:1 in die Pause.
Der FC Viktorsberg startete unverändert in die zweiten 45 Minuten, anfangs noch mit der Hoffnung auf einen möglichen Punktgewinn an diesem lauen Sommerabend. Doch bereits die ersten Minuten nach Wiederanpfiff zeigten ganz klar auf, dass die Sportfreunde hier unbedingt gewinnen wollten. Der FCV wurde in der eigenen Hälfte eingekesselt, konnte sich aber weiterhin in der Verteidigung schadlos halten. In der 55. Minute schwächte man sich jedoch selber und die Nofler gingen mit 2:1 in Führung: Marco Lampert foulte etwas übermotiviert und unnötig einen Gegenspieler im eigenen Strafraum und so konnten die Sportfreunde per Elfer-Kopie aus der ersten Halbzeit den nächsten Treffer erzielen. Der FC Viktorsberg gab sich nicht auf und hatte in den nächsten Minuten durch einen Kopfball von Fabian Oderwald und einen Hammer nach einem Solo von Dominic Hödl gute Chancen, verfehlten aber jeweils das Tor knapp. Nach 65. Minuten hatten die Nofler jedoch genug von der Spannung und legten nochmals einen Zahn zu. Innerhalb von nur 3 Minuten gab es so einen Doppelschlag und es stand plötzlich schon 4:1. Unzufriedenheit machte sich in der Mannschaft der Viktorsberger breit und so vermisste man zu diesem Zeitpunkt den letzten Einsatz, den man bisher in der Partie so großartig vorzeigte. Die Nofler hatten nun mehr Platz und konnten aus allen möglichen Lagen einnetzen. Das 5:1 wurde dann klassisch mit einem Pass von der linken Strafraumseite in die Schnittstelle gespielt, wo der Stürmer in der Mitte nur noch einschieben musste. Von der selben Seite wurden dann auch noch das 6:1 und das 7:1 erzielt: Zuerst ein verdeckter Schuss nach einer kurz gespielten Ecke, dann ein weiter Ball in den Lauf eines Stürmers der eiskalt zum Endstand einnetzte. Die Messe war schon längst gelesen, der FC Viktorsberg konnte aber immerhin durch so manche Einzelaktion der Defensive noch schlimmeres verhindern.
Das Ergebnis war damit am Ende eindeutig, spiegelt aber leider nicht die starke Leistung der ersten 60 Minuten der Viktorsberger wieder. Bei der hohen Intensität des Spiels war es absehbar, dass man das Tempo nicht über die volle Spiellänge durchhalten konnte, jedoch bewies man lange Zeit Charakter und forderte den Tabellenführer wirkungsvoll. Am kommenden Mittwoch gehts mit dem nächsten Heimspiel gegen den FC Übersaxen weiter.
Sportfreunde Nofels |
7 : 1 |
FC Viktorsberg |
Aufstellung
René Painsi - Martin Zarfl, Stephan Längle, Philip Ellensohn - Dominic Hödl - Johannes Ellensohn, Lukas Ellensohn, Marco Lampert , Johannes Bawart - Fabian Oderwald, Christian Waldner
Ersatzbank: Simon Mathis, Julian Köchle
Wechsel
70' Simon Mathis für Marco Lampert
78' Julian Köchle für Christian Waldner
Tore
27' 1:1 Torschütze Christian Waldner (Elfmeter), nach Foul an Johannes Bawart
Karten
keine